top of page

seitliches Labret

  • Abheilungsdauer: 3-4 Monate
     

  • Ersteinsatz: Labret
     

  • Schmuckoptionen: Labret, Ring
     

  • Positionierung: rechts und links seitlich der Lippe

Piercings im Bereich der Lippe lassen endlose Kombinationsmöglichkeiten für verschiedenste Anordnungen zu. Auch in der Anzahl der Piercings haben wir fast kein Limit und sind sehr frei.

Anfangs wird für die Abheilung ein Labret eingesetzt. Auf Grund der Lage in einem Schleimhautareal heilen Lippen-Piercings in der Regel gut und komplikationslos ab.

​

Das seitliche Labret kann einzeln gesetzt werden oder auf beiden Seiten, was es dann zu Snake-Bites macht. Auch hier gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, mit Freuden besprechen wir gerne alle mit Dir!

Bei Unsicherheiten, Fragen und Problemen wende Dich bitte ganz ohne Scheu an uns. Zu unserem Service gehört auch eine ordentliche Nachsorge und wir sind sehr gerne für Dich da.

Lippe3.png

golden rule

size it down

Anfangs ist der Stab sehr lang, da die Lippe stark anschwellen kann - also keine Sorge, falls Du eine dicke Lippe bekommst. Wichtig ist hier, dass genug Spielraum bleibt und die Schwellung ungehindert zurück gehen kann.

​

Nach ca. 3-4 Wochen sollten wir den Stab downsizen, d.h. den langen Stab gegen einen kürzeren austauschen. Das wird deutlich Entlastung beim Essen und Sprechen sein.

Generell gilt:
 

  • kein Austausch von Körperflüssigkeiten für die ersten Wochen (Speichel, Sperma, Blut)
     

  • achte auf eine gute Mundhygiene
     

  • nicht an oder mit dem Piercing herumspielen 
     

  • die ersten 2-3 Tage keine blutverdünnenden Medikamente einnehmen

Ober und Unterlippe
bottom of page