top of page

Migränepiercings: Können Piercings ein Heilversprechen sein?

Autorenbild: SALT PiercingSALT Piercing

Aktualisiert: 7. Dez. 2022

Wir bekommen immer wieder Anfragen bezüglich sogenannter Migränepiercings, meist ist damit das Daith Piercing oder Faux Rook gemeint. Piercings, die im Knorpelgewebe sitzen, eine lange und oftmals komplizierte Heildauer vorweisen und unbedingt (!) anatomisch korrekt gestochen werden müssen, damit es keine schwerwiegenden Probleme gibt.



Wie funktioniert Akupunktur


Akupunktur stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin, die eine Art Landkarte, bestehend aus Meridianen nutzt, um den menschlichen Körper in verschiedene Bereiche

einzuteilen. Diese stimulieren unterschiedliche Organe oder Areale und können so therapeutisch angewendet werden. Die Lebensenergie "Qi" verläuft auf diesen Meridianen und bei einer Störung dieser kann es zu Krankheiten oder Schmerzen kommen.

Durch das gezielte Setzen von Nadeln soll diese Energie wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.


Von 2002 bis 2007 wurden die sogenannten German Acupuncture Trials (GERAC) durchgeführt und Akupunktur wurde so unter das Licht einer medizinischen Forschung gestellt - diese waren übrigens die Grundlage, wieso Akupunktur in bestimmten Fällen chronischen Schmerzes als Kassenleistung eingegliedert wurde.


Nichtsdestotrotz ist eine wirklich wissenschaftlich fundierte Legitimation nicht 100% nachgewiesen, da sowohl Akupunktur-, als auch Scheinakupunkturgruppe beide die gleichen Reaktionen erzielt haben, dennoch schnitten diese beiden Gruppen gegenüber der Standardtherapie besser ab. Allerdings nur bei chronischen Rücken- und Gelenksschmerzen.



Piercings und Heilversprechen


Zu allererst ist es unglaublich wichtig, dass ein Heilversprechen, welches im Bezug zu sogenannten Migränepiercings steht, gesetzlich verboten ist.

Weder Heilpraktiker*Innen noch Begründer*Innen oder Entdecker*Innen von Akupunktur mit Piercings dürfen ein Heilversprechen abgeben. Wenn ihr also eben jenes durch eine*n Piercer*in suggeriert bekommt, ist das a.) verboten und b.) hochgradig unseriös und schlicht gelogen.


Zudem dürfen nichtärztliche Praktiken oder Heilkunde nur von entsprechend geprüften Heilpraktiker*Innen durchgeführt werden (das unterliegt dem Heilpraktikergesetz).

Es gibt verschiedene Strömungen innerhalb der Akupunktur, die verschiedene Punkte im Körper unterschiedlichen Organen oder Regionen zuteilen.

So kann das Daithpiercing, welches oftmals gegen Kopfschmerz / Migräne gestochen wird, in einer anderen Ausrichtung die Punkte für den Mund- und Anusbereich stimulieren. Wobei Stimulieren ein wenig zu viel gesagt ist, oftmals sind die richtigen Akupunkturpunkte so platziert, dass von einem Piercing nicht nur abzuraten ist, sondern das Scheitern eigentlich direkt abzusehen ist.

Gerade im Bereich Knorpel sollte mit Sorgfalt und Vorsicht gearbeitet werden, sonst steht man nicht nur vor einem langen Abheilungsverlauf oder Narbenbildung - im schlechtesten Fall führt es zu einer Knorpel(haut)entzündung.

Die Knorpelhaut (Perichondrium) umschließt den Knorpel und versorgt diesen mit Blut; bei einer Entzündung kann es zu einer Abhebung dieser und im schlimmsten Fall einer Nekrose und Deformierung des Ohrs kommen. Aus diesem Grund ist es immer (!) wichtiger, anatomisch als ästhetisch oder gar nach Punkten zu arbeiten, da die Konsequenzen wirklich enorm sein können.


Ich habe mich mal auf der ein oder anderen bekannteren Internetseite derer herumgetrieben, die damit ordentlich Absatz machen.

Empfehlungen, die dort ausgesprochen werden, sind teilweise hanebüchen, teilweise fahrlässig.


Das genutzte Material ist PTFE (oder auch gerne als "Teflon" betitelt, welches ein eingetragener Markenname für den Polymer ist, welcher sein Hauptanwendungsgebiet in der Industrie, Elektronik, Automobilindustrie, etc. hat), welches als deutlich glatter beschrieben wird als beispielsweise Titan.

Das Thema Material bei Piercings habe ich bereits in einem Blogeintrag aufgearbeitet: Das Material machts. Lest euch den gerne nochmal durch, denn tatsächlich trifft Gegenteiliges zu, wofür sogar der gesunde Menschenverstand ausreicht: Metalle wie Titan sind polierbar und haben in diesem Zuge eine deutlich glattere Oberfläche als Plastik. Plastik kommt durch Belastungen, Substanzen wie Kosmetika, etc deutlich schneller Mikrorisse, in denen sich sehr wohl ganz wunderbar jede Menge Bakterien und Hautzellen einnisten.

Dies spricht also schon mal nicht für die Kompetenz und das Wissen. Es spricht allerdings für die Nutzung minderer Materialien.


Fremdkörpergranulome, also das eher bekannte Wildfleisch, wird als Flüssigkeitsblase tituliert, die es aufzustechen gilt. Allein diese groben Aussagen machen es für mich und selbstverständlich auch dem Rest aus der seriösen Piercingbranche mehr als unerträglich, wenn über eine Therapiemöglichkeit durch Piercings palavert wird, ohne auch nur im Geringsten Ahnung von der Materie selbst zu haben.

Ich sehe da eher eine größere Problematik, die zusätzlich von außen herangebracht wird.


Verschiedene Strömungen der Akupunktur sprechen auch bei dauerhafter Stimulation von einer Überreizung des Punktes, bis hin zu einer Verlagerung, womit eine Nutzen - falls wirklich vorhanden - nur kurzzeitig sein und im schlechtesten Fall nie wieder erfolgen kann, sollte der Punkt zerstört worden sein.



Und die Moral von der Geschicht'...


.. ist leider: es gibt keine.

Denn wer mit den Hoffnungen, Ängsten und sehr realen Schmerzen von Menschen Geld macht, hat sich über moralisches Handeln höchstwahrscheinlich keine Gedanken gemacht.

Es gibt keinerlei wissenschaftliche Belege über die Wirksamkeit, vielmehr sollte sich in Richtung Placebo-Effekt orientiert werden, also ein spürbarer und realer Effekt auf bspw. die Schmerzreduktion in Folge starken Glaubens, also ein rein psychologischer Effekt.

Das Hirn also Organ ist unglaublich mächtig und kann massive, kurzzeitige Effekte auslösen.


Auch die American Migraine Association geht von einem Placeboeffekt aus: Any “results” from the treatment are believed to be attributable to the placebo effect, meaning they are temporary and psychological rather than physical."


Die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) äußert sich ähnlich: Die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft rät daher Migräne- und Clusterpatienten von Ohrpiercings zur Behandlung dringend ab und empfiehlt eine an den Leitlinienempfehlungen der Fachgesellschaft orientierte nichtmedikamentöse und medikamentöse vorbeugende Behandlung der Migräne durch einen Arzt.


Bitte lasst euch nicht von fadenscheiniger Heilungsaussichten verführen, ein Piercing kann und wird solch tiefgreifende Probleme nicht in Luft auflösen.

Bei intensiveren Recherchen bei eben jenen Anbieter*Innen fallen die Diskrepanzen massiv ins Auge, bspw. sollen Interessierte Fragen in Facebook-Gruppen stellen und sich dort Antworten holen. Das ist in einem Maße unprofessionell und fahrlässig, dass mir die Haare zu Berge stehen.


Jederzeit stechen wir euch ein schönes Piercing und sollte dies mit einer Linderung eurer Symptome einhergehen, sind wir wirklich die ersten, die nen kleinen Freudentanz hinlegen und uns unglaublich abfeiern, aber wir werden euch auf keinen Fall offen oder unterschwellig suggerieren, dass wir das mit Aussicht auf Heilung tun werden.

Dieses Versprechen können wir und kein anderes Piercingstudio aufrecht erhalten.









FAQ:

Können Piercings gegen Migräne helfen? Es gibt keine wissenschaftlichen Belege, dass ein Piercing gegen Migräne helfen kann. Die deutsche und amerikanische Gesellschaft für Akupunktur geht von keinerlei Wirksamkeit aus. Was eventuell für einen kürzeren Zeitraum wirken könnte, ist der Placeboeffekt.


Wie lange hält ein Migräne Piercing? Wenn das Piercing anatomisch korrekt und damit NICHT nach Akupunkturpunkten gestochen ist, ist die Haltbarkeit für lange gegeben.


Ist ein Daith gefährlich? Bei korrekter und hygienischer Durchführung, sowie einer guten Pflegeroutine ist es nicht gefährlicher als ein normaler Piercing,



Comments


Kontakt

SALT - Tattoo & Piercing

Königstor 47

34117 Kassel

Telefon: 0561 - 700 468 91

Email: info@salt-piercing.de

Öffnungszeiten

Montag-Freitag: 10:00-18:00

Samstag: 10:00-15:00

& nach Vereinbarung

Sonntag: geschlossen

Info

Soziale Medien

  • TikTok
  • Pinterest - Grau Kreis
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 by SALT Tattoo & Piercing GbR

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Ja, wir schreiben wirklich regelmäßig einen :)

Vielen Dank!

bottom of page