top of page

Lobes

  • Abheilungsdauer: 12-14 Wochen
     

  • Ersteinsatz: Labret
     

  • Schmuckoptionen: Labret, Ring
     

  • Positionierung: im weichen Bindegewebe des Ohrs

Lobes oder Ohrläppchen-Piercings sind die am häufigsten gepiercten Stellen im Körper, ein echter Klassiker und Evergreen sozusagen. 
Nun muss aber auch diese Stelle keineswegs eintönig bleiben, denn die sonst so klassische Positionierung in der Mitte des Ohrläppchens kann durch viele verschiedene Variationen aufgepeppt werden.

Durch hochwertigen und schönen Schmuck schafft man zusätzlich ein glanzvolles Highlight. Langweilig war gestern!

Da Lobes im weichen Teil des Ohres sitzen, heilen sie in der Regel gut und komplikationsarm ab, sie sind also die eher dankbaren Vertreter der Ohrpiercings.

Bei Unsicherheiten, Fragen und Problemen wende Dich bitte ganz ohne Scheu an uns. Zu unserem Service gehört auch eine ordentliche Nachsorge und wir sind sehr gerne für Dich da.

Lobes1.png

Übrigens ist der Weg für Piercings im Ohrläppchen entgegen häufig gehörter Meinungen der Weg zu Deiner Piercerin des Vertrauens, denn ein Juwelier oder eine Boutique für Accessoires sind niemals die richtige Anlaufstelle. Auch Ohrläppchen gehören unbedingt steril gestochen.

Arbeitet man mit einer Ohrlochpistole, dann sprechen wir von einem Gerät, welches nicht vollständig steril gemacht werden kann. Die Konsequenz kann im schlimmsten Fall Krankheitsübertragung sein. 

Hier bei uns seid ihr also absolut richtig und wir werden nicht lügen: Wir lieben es Ohrläppchen zu piercen!

golden rules

don't sleep on it

& size it down

Der Stichkanal ist noch sehr soft, d.h. durch mehrere Stunden darauf schlafen / liegen, kann sich der Stichkanal durch den Druck der Hebelwirkung durch das Piercing verschieben und wird schief. 
Das ist nicht nur optisch kein Zugewinn, sondern kann auch Probleme in der Heilung verursachen.

Um dem zu entgehen, versuche bitte so lange es geht nicht auf dieser Seite zu schlafen.

Ein zu langes Piercing verursacht übrigens auch schnell Probleme, es vergrößert sich so die Fläche für mechanische Einwirkungen (Hängenbleiben, etc.) und durch den zu langen Stab kommt zuviel Bewegung in den Stichkanal.

Nach einer gewissen Zeit sollten wir Dein Piercing also downsizen.

Generell gilt:
 

  • 3-6 Wochen keine Sauna, Solarium, Schwimmbad oder Vollbad
     

  • Kontakt mit Shampoo, Haarspray, Kosmetika vermeiden
     

  • Haare bändigen, da sie sich um das Piercing wickeln und Irritationen auslösen können
     

  • die ersten 2-3 Tage keine blutverdünnenden Medikamente einnehmen
     

  • Kleidung vorsichtig an- und ausziehen, damit Du nicht hängen bleibst
     

  • vermeide Druck auf das Piercing: keine Helme, Kopfhörer oder Headsets 

lobes3.png
bottom of page